gegrillte Putenoberkeule

Einen Braten grillen? Dauert doch viel zu lange, verbrennt, wird trocken oder zäh… Aber: ich kann keine Grillwürstchen und Nackensteaks mehr sehen (für dieses Jahr). Deshalb habe ich ein Experiment gewagt: eine Puten(ober)keule zuerst niedrigtemperaturgegart und dann zum Finale gegrillt. Mußte einfach gut werden…
(ok, das Foto ist nicht sooo gelungen, aber die Gäste wetzten hinter mir schon die Messer…)
.

 

Zutaten:
1 Putenoberkeule mit Haut und Knochen (ca. 1,5 kg)
2 EL Butterschmalz
Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack

Ofen auf 85°C vorheizen. Im Bräter Butterschmalz erhitzen, Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten, dann salzen, pfeffern und ggf. mit Gewürzen einreiben (ich mag es lieber pur). Erst auf der Hautseite, dann auf der Knocheseite insgesamt 5 Stunden garen. Die Temperatur kann bei 85°C bleiben, denn anschließend wandert das gute Stück noch für 10-15 Minuten auf den Grill. Hautseite nach unten! Wird außen kross und innen super-zart und saftig! Dazu passt jede Art von Grillsauce, ganz nach Geschmack, und der Rest (welcher?) kommt morgen aufs Sandwich.

Das Schöne beim Niedrigtemperaturgaren ist ja, dass man es mit der Garzeit nicht so genau nehmen muss! Vier Stunden bei 100°C funktioniert genauso gut. Und benötigt man zwischendurch den Ofen für was anderes, kommt der Bräter halt so lange an einen warmen Ort und später geht es weiter.

Ein Gedanke zu „gegrillte Putenoberkeule

  1. Pingback: Putengyros mit Dip und Pommes | ein-m²-küche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s