In diesem Frühsommer gibt es bei uns Salat ohne Ende. Vom Hof bekommen wir noch immer jede Woche zwei Köpfe, und so langsam wird der Schnittsalat im Gewächshaus erntereif…
So richtig lecker und zum Sattessen finden wir alle Caesar Salat. Ich habe es schnell mal gegoogelt: seinen Namen erhielt der Salat von seinem „Erfinder“ – einem italo-amerikanischen Restaurantbetreiber namens Caesare Cardini. Bereits 1924 kreierte er den gehaltvollen Salat mit dem markanten Dressing.
Wir orientieren uns eng am Originalrezept, ergänzen aber noch gebratene Hähnchenbrust, um eine komplette Mahlzeit daraus zu machen. Ein super Sommer-Abendessen!
Zutaten für 4 Personen als Hauptmahlzeit:
1 Kopf Romanasalat (schmeckt aber auch mit Endivie oder anderen Salatarten)
1 Chiabatta
1 Knoblauchzehe
2 TL Butter
2 EL Olivenöl
1 Eigelb
2 Knoblauchzehen
2 TL Zitronensaft
2 TL Worchestersauce
4 Sardellen
100 ml Olivenöl
100 g Parmesan
2 Hähnchenbrustfilets
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Ofen auf 200°C vorheizen. Die Butter im einem großen Topf erhitzen, vom Herd nehmen. 2 EL Olivenöl zugeben, Knoblauch feinhacken und zugeben. Kräftig Salzen und Pfeffern. Das Chiabatta in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden und mit dem Knoblauchöl mischen. Auf ein Backblech geben und im Ofen rösten, bis die Würfel leicht braun und schön knusprig sind.
Salat putzen, waschen und in 1 cm breite Streifen schneiden. In eine sehr große Salatschüssel oder eine flache Schale geben.
Für das Dressing zuerst die Knoblauchzehen fein hacken und die Sardellen kleinschneiden. Das Eigelb mit Knoblauch, Sardellen, Zitronensaft, Worchestersauce und etwas Salz und Pfeffer im Mixer glattrühren. Dann das Olivenöl langsam dazugeben. Wenn alles gut emuliert ist, 2 EL geriebenen Parmesan untermixen. Das Dressing über den Salat geben und gut durchheben.
Die Hähnchenbrustfilets horizontal halbieren und in heißen Olivenöl scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen, salzen und pfeffern und auf einem Teller abgedeckt gar ziehen lassen. Dann in Streifen schneiden.
Croutons und Hähnchenstreifen auf den Salat geben, restlichen Parmesan darüberhobeln und servieren.
.
Natürlich kann man den Salat mit Tomaten, Gurken oder ähnlichem ergänzen. Und statt Hähnchen schmecken auch Steakstreifen oder Bacon dazu!!!