Spaghetti Carbonara

Und hier kommt noch die „Alltagsvariante“ der klassischen Carbonara: mit Sahne und Zwiebeln.
Wer das zu deutsch findet, kocht besser die Originalversion!

Zutaten für 4 Personen:
400 g Pasta – z.B. Spaghetti #11 oder 12 von De Cecco
2 EL erhitzbares Olivenöl
1 Schalotte
150g Schinkenwürfel (guter Schinkenspeck oder Pancetta, gewürfelt)
6 Bio-Eier
1 Becher Sahne
50 g Parmesan am Stück
Salz, schwarzer Pfeffer, Parmesan zum Servieren

In einem großen Topf mindestens 4 Liter Wasser mit 2EL Salz zum Kochen bringen (mit Deckel).
Wie immer: Ich füge das Salz gleich hinzu. Zum einen, weil mir Physik/Chemie (und damit der Siedepunkt von gesalzenem oder ungesalzenem Wasser, und wie schnell es dann kocht und so) schon immer egal war, zum anderen, weil ich es sonst gerne mal vergesse…
Wenn das Wasser sprudelnd kocht, die Pasta hineingeben und im sprudelnden Wasser nach Packungsangabe al dente kochen. Zumindest bei De Cecco kann man sich auf die Zeitangabe verlassen – wenn man die Pasta sehr al dente mag!
Parallel erhitzt man in einer großen Pfanne das Olivenöl und dünstet darin die in Würfel geschnittene Schalotte an, fügt dann die Schinkenwürfel hinzu und brät sie aus. Schließlich gießt man die Sahne an und läßt sie etwas reduzieren, bis die Nudeln gar sind.
Die Eier in einer Rührschüssel verquirlen. Mit etwas Salz (je nach Salzigkeit des Schinkens) und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Den Parmesan fein reiben.
Nun sollte die Pasta fertig sein – abgießen, kurz abtropfen lassen, und ab in die Pfanne, dann die Eier dazugeben und den Parmesan unterrühren. Durch die Restwärme der Nudeln sollten die Eigelbe leicht stocken.
Mit reichlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen und sofort servieren. Der restliche Parmesan kommt zum frisch Reiben auf dem Tisch.
.

Dazu passt hervorragend ein grüner Salat mit vielen Kräutern… geht auch ohne, meint der kleine L., der heute kocht!

Spaghetti mit Pilzrahmsauce

Ich hatte Lust auf Gemüse, der Große M eher auf Nudeln. Die Kleine M mag gebratene Pilze, der Kleine L isst Tomaten lieber roh. Sahnesauce mögen hier alle – und schon ist es fertig: ein super einfaches, schnelles Abendessen!

Zutaten für 4 Personen:
500 g Spaghetti (Nr. 7)
200 g Pancetta (ersatzweise Bacon) oder etwas Öl
1 kg Pilze (hier Champignons, Austernpilze, Shitake)
1 Schalotte
1 Bund Frühlingszwiebeln
500 g Sahne
250 g Cocktailtomaten
1 TL Just Spices Pilzpfannen Gewürz
(ersatzweise Salz, Pfeffer, Knoblauch und Petersilie)

Zubereitung:
Pilze putzen und in dicke Scheiben oder grobe Stücke schneiden. Pancetta würfeln und in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze auslassen. Die Speckwürfel aus der Pfanne nehmen. Das Fett abgießen und zum braten benutzen. Schalotte würfeln und in etwas Fett glasig dünsten, aus der Pfanne nehmen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen. Die Pilze in 2 Portionen jeweils in etwas Fett kräftig anbraten.
Nudeln in Salzwasser bissfest kochen.
Sahne in die Pfanne geben und bei großer Hitze auf die Hälfte reduzieren. Gewürz einrühren, Pilze, Pancetta und Zwiebeln zugeben und köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
Nudeln und Sauce mischen. Tomaten würfeln und über die heißen Nudeln streuen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt servieren.
.
Das Pilzpfannen Gewürz war in meinem Just Spices Adventskalender – sehr lecker! Aber ihr könnt es natürlich ersetzen durch Salz, Pfeffer, etwas Knoblauch und frische Petersilie.

Spaghetti mit Scampi und Kirschtomaten

2013-05-05_0668_web

Wieder inspiriert durch die „lecker Sansibar“ entstand dieses Essen:

Zutaten:
500g Spaghettini
400g Kirschtomaten (einige halbieren)
2 Schalotten (fein gewürfelt)
1 Lauchzwiebel (in Ringe geschnitten)
10-15 Blätter frisches Basilikum (kleingeschnitten)
100ml Sugo facile (gehackte gewürzte Tomaten aus dem Glas, ersatzweise Passata)
½ TL Sambal Oelek
4-5 Garnelen pro Person (geschält, Darm entfernt, gewaschen, trockengetupft)
1-2 Knoblauchzehen (sehr fein gewürfelt)
Parmesan
erhitzbares Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:
Mindestens 4 Liter Wasser mit 4TL Salz zum Kochen bringen. Nudeln nach Zeitangabe auf der Packung al dente kochen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Schalotten darin kurz andünsten. Die Tomaten und die Lauchzwiebel zugeben und einige Minuten garen. Sugo und Basilikum unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, warm stellen.
In einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen, Garnelen je nach Größe 1-3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch zugeben und 1-2 Minuten mitbraten, Sambal Oelek unterrühren, salzen. Die Garnelen sollten nur gerade eben gar sein!
Nudeln abgießen und mit den Tomaten mischen. Mit den Garnelen und etwas Parmesan garniert servieren.
.

Die Kids verzichteten zu unseren Gunsten auf ihren Anteil an den Garnelen – ist das nicht nett? Da haben wir auch ausnahmsweise nicht auf „wird aber probiert“ bestanden…