Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1-2 l Erdnussöl, hocherhitzbar
10 Knoblauchzehen, einige zerdrücken
2 Zweige Rosmarin
6 Zweige Thymian
2 EL grobes Meersalz
Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
In einen großen Topf oder Bräter mindestens 5 cm hoch Öl füllen und auf 185°C erhitzen (Zuckertermometer!). Die Öltemperatur und die Anzahl der Durchgänge beim Frittieren von Pommes sind eine Glaubensfrage… dieses Rezept ist eine einfache aber sehr leckere Variante, aber experimentiert selber!
Die Kartoffeln waschen und in 1 cm dicke Stifte schneiden. Kurz in Wasser legen und trockentupfen!
Wenn das Öl heiß ist, alle Kartoffelstifte auf einmal in das Fett geben, mit einem Holzlöffel rühren. Nach 5 Minuten die Knoblauchzehen zugeben, weiterrühren. Nach weiteren 5 Minuten die Kräuter und das Meersalz zugeben und ca. 5 Minuten weiterbruzzeln. Die Pommes sollten nun knusprig und hellbraun sein.
Etwas Pfeffer darüber mahlen und alles mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben. Kurz auf Küchenpapier abtropfen, etwas salzen und sofort servieren. Besonders aromatisch sind die frittierten Knoblauchzehen und die Kräuter, also unbedingt mitservieren!
Quelle: „Born to Cook II” von Tim Mälzer, Verlag: Mosaik bei Goldmann
Pingback: Putengyros mit Dip und Pommes | ein-m²-küche